Archiv des Autors: Olli P.
Kitekurse von Olli P. Kiteboarding School / Palm-Kite
Olli P. / Olli Palm bietet verschiedene Kite-Schulungen ab 68€ an.
Es gibt 3 Möglichkeiten für unsere Kiteschulung für Ein- Um- und Aufsteiger:
1. Auf der Wiese/Feld mit Landboard (ATB)
2. auf dem Schnee mit Snowboard oder Ski
3. auf dem Wasser mit Kiteboard (Twin Tip)
!!! Alle weiteren Infos zu den Kursen mit direkter Onlinebuchung findet ihr hier :
https://kite-school.eu/kitekurse/
1. oder 2.:
ab 98EUR: 3 Stunden Kitekurs mit 1. Landboard (ATB) auf der Wiese/Feld oder 2. Snowboard/Ski auf dem Schnee in der Region Nordwest Deutschland.(u.a. Berlin, Mittelgebirge Mitteldeutschland, Ostsee, Rügen…)
Durch die intensive Betreuung des Kiteschülers durch den Kitetrainer bekommt Ihr gezielte Tipps vom Profi und damit schnelle Lernerfolge und sofortigen Spaß beim Kiten – die faszinierendste und beste Sportart die es gibt :o)
Nach diesem Kurs seid Ihr perfekt vorbereitet für das Kiteboarden auf dem Schnee, Wasser oder Land. Auf dem Schnee und Land kannst du innerhalb des Kurses sogar schon erste Fahrmanöver machen ->Snowkiten bzw. Landkiteboarden (ATB)
Ausgangspunkt ist Berlin und der Flughafen Tempelhof. Ich fahre aber für die Schulung u.a. ins Mittelgebirge Mitteldeutschland (Fichtelgebirge, Thüringer Wald..), Ostsee Rügen etc.
Material für die Kiteschulung:
- Kites von Flysurfer, Cabrinha und HQ
- Landboard / All Terraint Board
- Snowboard für Anfänger bestens geeignet
- Hüft- oder Sitztrapez
- Helm
- Knie-, Armschoner, wenn gewünscht
Die für die Schulung angebotenen Kites sind einfach zu fliegen und decken einen großen Windbereich ab. Man kann schon bei sehr schwachen Wind (ca. 3 Knoten) bis starken Wind (ca. 35 Knoten) die Kites fliegen und sich auf dem Board ziehen lassen.
Das fahren auf dem Schnee oder Feld mit Board ist ab 5 Knoten möglich.
Inhalt des 3 Stunden Kite-Kurses auf Land und Schnee:
- Aufbau des Materials, Materialkunde, Erklärung des Windfenster, Windbedingungen, Sicherheitseinweisung und weiterer Theorie
- Trainer zeigt Relauch, erste Flüge und Steuerung mit dem Kite
- Relauch (Starten) des Kites von der Wiese bzw. vom Schnee durch Kiteschüler/in
- Flugübungen mit dem Kite durch den Schüler/in
- Fahrt mit Kite und Snowboard/Ski oder Landboard
- der Trainer ist immer dicht bei dem Schüler für Erklärungen/Unterstützung und Sicherheit
- Abbau Material, abschließende Theorie und Resümee
- Auf Wunsch können gerne auch Fotos vom Kiteschüler/in gemacht werden, die per E-Mail oder Whatsapp versand werden.
Treffpunkt: am vorgegebenen Ort, direkt am Spot oder auf dem Weg dorthin.
Trainer:
Olli P. :
- Windsurfen seit 1995 im Windsurfverein mit Windsurf Regatten und Windsurflizenz
- Snowboarden seit 1996
- Sportabitur mit Leistungsfach Sport Windsurfen im Bundeskader
- Kitesurfen, Icekiten, Landboarding und Snowkiten seit 2004
- Lieblingskitespots: Alpen, Rügen Suhrendorf, Ägypten El Gouna, Leucate Frankreich
- Kiteskillz auf dem Wasser: Big Air, Tripple/Double Rotation, Air-Kiteloop, Graps, Switch, Unhooked, Jumps, Raley, Backflip
- Vielen Personen das Kiten und Surfen beigebracht.
Video von Danny und mir (Olli P.) in Suhrendorf auf der Insel Rügen (Thnx goes to Danny für die Filmproduktion 🙂 ):
Video von Olli P. – Kiteboarding auf Kuba – Vielen Dank an meine Eltern und das Produktionsteam Kite-Paradies! :
Einige Impressionen von Olli P.s Kite-Schulung:
Weitere Infos von Trainer Olli P.
Zeiten:
Montag bis Sonntag: zwischen 8Uhr und Dunkelheit nach Terminvereinbarung
Preise 3 Stunden Kite-Kurs auf Land und Schnee(alle Preise inkl. MwSt.):
- 1 Teilnehmer : 258€ inkl. Kitematerial (sehr intensive Einzelbetreuung -> die besten Fortschritte)
- 2 Teilnehmer: 158€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (intensive Doppelbetreuung – Kite und Board abwechselnd)
- 3 Teilnehmer: 118€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (3fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
- 4 Teilnehmer: 98€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel und Fahrkosten (4fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
Bei nicht genügend Wind zum richtigen Fliegen des Kites durch die Kiteschüler, wird der Kurs verkürzt auf den günstigeren 2 Stunden Schnupperkurs mit mehr Theorieanteil, siehe:
Preise inkl. MwSt. für 2 Stunden Schnupperkurs bei wenig Wind auf Land und Schnee:
- 1 Teilnehmer: 198€ inkl. Material
- 2 Teilnehmer: 118€ pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
- 3 Teilnehmer: 88€ pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
- 4 Teilnehmer: 68€ pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
Jede weitere Stunde kostet 68€ exklusive Material / 88€ inklusive Material pro Stunde für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wenn Ihr pro Teilnehmer Geld sparen wollt, sucht euch bitte selber Freunde oder Bekannte die am Kurs teilnehmen. Natürlich macht man bei einer Einzelschulung am meisten Fortschritte, aber in der Gruppe macht es auch Spaß 🙂
3. auf dem Wasser mit Kiteboard (Twin Tip)
Hierfür sammle ich eure Kontakte und informiere euch, wann ich die Kitekurse auf dem Wasser anbieten kann. Zur Auswahl stehen hier 2 Kitekurse an der Ostsee auf Rügen oder auf dem Darß. Schickt dafür einfach eine E-Mail an: palm@kite-school.eu mit eurem vollständigen Namen, Adresse und Telefonnummer. Ich melde mich dann zeitnahe.
Weitere Informationen und Preise zu dem Kitekurs auf dem Wasser siehe hier:
I also give kite lessons in English.
Kontaktaufnahme mit Olli für diese Kitekurs:
Kite-Boarding School Olli P.
Telefon / SMS / Whatsapp: 00491777540569
E-Mail: palm@kite-school.eu
Ich freue mich auf euch! Hang Loose! 🙂
Liebe Grüße
Olli P.
Ich biete als Cabrinha, HQ, RRD und NP-Surf Händler auch günstige Kitesets und Kite-Zubehör an. Fragt einfach nach.
Fotos der Kite-Schulungen von Olli P. im Sommer 2015
Hier einige Impressionen von den Kite Schulungen von Olli P. Kiteboarding School:
Auszüge aus den Kitekursen von 2015 auf der Wiese:
Wolfgang 62 Jahre auf dem Tempelhofer Feld in Berlin bei Starkwind:
Patricia (46) Kite Schulung auf dem Tempelhofer Flughafen in Berlin:
Verkauftes günstiges Anfänger Kiteset für Wolfgang von Olli P. Kiteboarding School:
Kevin 12 Jahre bei Traumhaften Wetter:
Franzi (30) und Tine (26)
Sabrina (30) und Timo (29):
Anja (20) und Thomas (21):
Adriaan (51):
Vielen Dank an meine Schüler, es hat sehr viel Spaß mit euch gemacht! 🙂
Liebe Grüße
Olli P.
Snowkite Kurs im Mittelgebirge Mitteldeutschland ab 68€
Olli P. Kiteboarding School / Kiteschool Palm bietet Snowkite-Schulungen ab 68€ im Mittelgebirge in Mitteldeutschland an (z.B. Harz, Erzgebirge, Thüringer Wald, Fichtelgebirge).
Günstige Möglichkeit das Snowkiten auf dem Snowboard oder Ski zu lernen
!!! Alle weiteren Infos zu den Kursen mit direkter Onlinebuchung findet ihr auf unserer neuen Website :
https://kite-school.eu/kitekurse/
ab 98€: 3 Stunden Kitekurs mit Snowboard/Ski auf dem Schnee in der Region Mittel-Deutschland im Mittelgebirge (z.B. Brocken oder Oberwiesenthal):
Durch die intensive Betreuung des Kiteschülers durch den Kitetrainer Olli P. bekommt Ihr gezielte Tipps vom Profi und damit schnelle Lernerfolge und sofortigen Spaß beim Kiten – die faszinierendste und beste Sportart auf der Welt 🙂
Nach diesem Kurs bist Du perfekt vorbereitet für das Kiteboarden auf dem Schnee. Ihr könnt innerhalb des Kurses sogar schon erste Fahrmanöver auf dem Schnee machen.
Ausgangspunkt/Schulungsort ist das Mittelgebirge Harz, Thüringer Wald, Erzgebirge und Fichtelgebirge. Ich kann euch gerne zu dem Schulungsspot mitnehmen, ich komme aus Berlin.
Material für die Kiteschulung:
- Kites von Flysurfer, Cabrinha und HQ
- Landboard / All Terraint Board
- Snowboard für Anfänger bestens geeignet
- Hüft- oder Sitztrapez
- Helm
- Knie-, Armschoner, wenn gewünscht
Die für die Schulung angebotenen Kites sind einfach zu fliegen und decken einen großen Windbereich ab. Man kann schon bei sehr schwachen Wind (ca. 3 Knoten) bis starken Wind (ca. 35 Knoten) die Kites fliegen und sich auf dem Board ziehen lassen.
Das Fahren auf dem Schnee mit Board ist ab 4 Knoten möglich.
Inhalt des 3 Stunden Kite-Kurses auf Land und Schnee:
- Aufbau des Materials, Materialkunde, Erklärung des Windfenster, Windbedingungen, Sicherheitseinweisung und weiterer Theorie
- Trainer zeigt Relauch, erste Flüge und Steuerung mit dem Kite
- Relauch (Starten) des Kites vom Schnee durch Kiteschüler/in
- Flugübungen mit dem Kite durch den Schüler/in
- Fahrt mit Kite und Snowboard oder Ski
- der Trainer ist dicht beim Schüler für Unterstützung/Erklärungen und Sicherheit
- Abbau Material, abschließende Theorie und Resümee
Auf Wunsch kann ich Fotos von euch und dem Erlebnis „Kiten“ machen, die ich per E-Mail oder Whatsapp an euch versende.
Treffpunkt: am vorgegebenen Ort (z.B. Brocken oder Oberwiesenthal) oder anderer Treffpunkt im Mittelgebirge in Mitteldeutschland.
Trainer:
Olli P. :
- 1982 geboren und den ersten Wind gespürt :o)
- Windsurfen seit 1995 im Windsurfverein mit Windsurf Regatten im Bundeskader und Windsurflizenz
- Snowboarden seit 1996
- 2003 Sportabitur mit Prüfungsfach Windsurfen an der Sportschule Flatow-Gymnasium
- Kitesurfen, Icekiten und Snowkiten seit 2004
- Abfahrtski und Kiteskiing seit 2013
- Lieblingskitespots: Alpen, Rügen Suhrendorf, Ägypten El Gouna, Leucate Frankreich, Oberwiesenthal
- Kiteskillz auf dem Wasser: Big Air, Tripple/Double Rotation, Air-Kiteloop, Graps, Switch, Unhooked, Jumps, Raley, Backflip
- Vielen Leuten das Kiten und Surfen beigebracht.
Fotos von Olli P.:
Video von Olli P. – Kiteboarding auf Kuba – Vielen Dank an meine Ellis und dem Produktionsteam Kite-Paradies! :
Video von mir (Olli P.) in Frankreich auf 3000 Metern, Snowboarding im Snowpark (Thnx goes to Trutz, der Mann hinter der Cam.):
Weitere Informationen über Trainer Olli P.
Einige Auszüge von Olli P.s Kite-Schulung:
Zeiten:
Montag bis Sonntag: zwischen 8Uhr und Dunkelheit nach Terminvereinbarung
Preise 3 Stunden Snowkite Kurs(alle Preise inkl. MwSt.):
- 1 Teilnehmer : 258€ inkl. Kitematerial (sehr intensive Einzelbetreuung -> die besten Fortschritte)
- 2 Teilnehmer: 158€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (intensive Doppelbetreuung – Kite und Board abwechselnd)
- 3 Teilnehmer: 118€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (3fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
- 4 Teilnehmer: 98€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel und Fahrkosten (4fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
Bei nicht genügend Wind zum richtigen Fliegen des Kites durch die Kiteschüler, wird der Kurs verkürzt auf den günstigeren 2 Stunden Schnupperkurs mit mehr Theorieanteil, siehe:
Preise inkl. MwSt. für 2 Stunden Schnupperkurs bei wenig Wind auf Schnee:
- 1 Teilnehmer: 198€ inkl. Material
- 2 Teilnehmer: 118€ pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
- 3 Teilnehmer: 88€ pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
- 4 Teilnehmer: 68€ pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
Jede weitere Stunde kostet 68€ exklusive Material / 88EUR inklusive Material pro Stunde für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wenn Ihr pro Teilnehmer Geld sparen wollt, sucht euch bitte Freunde oder Bekannte die am selben Kurs teilnehmen (manchmal habe ich schon Personen auf der Warteliste). Natürlich macht man bei einer Einzelschulung am meisten Fortschritte, aber in der Gruppe bringt es auch Spaß 🙂
I also give snowkite lessons in English.
Kontaktaufnahme mit Olli Palm für diesen Snow-Kitekurs:
Kite-Boarding School Olli P.:
Telefon / SMS / Whatsapp: 00491777540569
E-Mail: palm@kite-school.eu
Ick freu mich auf euch! Hang Loose! 🙂
Herzlichen Gruß
Olli P.
Kite Kurs auf der Ostsee 1 o. 2 Tage ab 138€
Olli P. / Oliver Palm bietet Kiteboarding-Schulungen günstig an der Ostsee an.
Super preiswerte Möglichkeiten für Ein- Um- und Aufsteiger im Kiten:
!!! Alle weiteren Infos zu den Kursen mit direkter Onlinebuchung findet ihr auf unserer neuen Webseite :
https://kite-school.eu/kitekurse/
Durch die intensive Betreuung des Kiteschülers durch den Kitetrainer Olli P. bekommt Ihr gezielte Tipps vom Profi und damit schnelle Lernerfolge und sofortigen Spaß beim Kiten – die faszinierendste und beste Sportart die es gibt :o)
Nach diesem Kurs seid Ihr perfekt vorbereitet für das Kiteboarden auf dem Schnee oder Wasser. Auf dem Wasser kannst du innerhalb des Kurses sogar schon erste Fahrmanöver machen.
Ausgangspunkt/Schulungsort ist die Insel Rügen (Ostsee). Wir können uns gerne auf dem Weg dorthin treffen und ich nehme euch mit zum Schulungsspot. (Ich komme aus Berlin).
Material für die Kiteschulung:
- Kites von Flysurfer, Cabrinha und HQ
- Kiteboards von Cabrinha
- Hüft- oder Sitztrapez
- Helm
Die für die Schulung angebotenen Kites sind einfach zu fliegen und decken einen großen Windbereich ab. Man kann schon bei sehr schwachen Wind (ca. 3 Knoten) bis starken Wind (ca. 35 Knoten) die Kites fliegen und sich auf dem Board ziehen lassen.
Das Fahren auf dem Wasser mit Board ist ab 5 Knoten möglich.
Inhalt des 5 Stunden Kite-Kurses auf dem Wasser:
- Aufbau des Materials, Materialkunde, Erklärung des Windfenster, Windbedingungen, Sicherheitseinweisung und weiterer Theorie
- Trainer zeigt Relauch, erste Flüge und Steuerung mit dem Kite
- Relauch (Starten) des Kites vom Wasser durch Kiteschüler/in
- Flugübungen mit dem Kite durch den Schüler/in
- Boadydrag des Kiteschülers durch das Wasser mit Kitesteuerung
- Fahrt mit Kite und Kiteboard und erste Manöver
- Olli P. ist immer dicht bei dem Schüler für Erklärungen/Unterstützung und Sicherheit
- Abbau Material, abschließende Theorie und Resümee
- Auf Wunsch können gerne auch Fotos vom Kiteschüler/in gemacht werden, die per E-Mail oder Whatsapp versand werden.
Treffpunkt: am vorgegebenen Ort (z.B. Rügen Suhrendorf oder Rosengarten) oder gerne auch auf dem Weg dort hin.
- Ich kann euch auch gerne für 19€ pro Strecke in meinem Auto von Berlin zur Ostsee mitnehmen (wir fahren maximal zu viert). Auf der Fahrt gibt es dann zusätzlich Kite-Tipps und bei der Rückfahrt ein Resümee. Übernachtung ist dann auf einem Zeltplatz.
Trainer:
Olli P. :
- 1982 geboren und den ersten Wind gespürt 🙂
- Windsurfen seit 1995 im Windsurfverein mit Windsurf Regatten und Windsurflizenz
- Snowboarden seit 1996
- Kitesurfen, Icekiten und Snowkiten seit 2004
- Lieblingskitespots: Alpen, Rügen Suhrendorf, Ägypten El Gouna, Leucate Frankreich
- Kiteskillz auf dem Wasser: Big Air, Tripple/Double Rotation, Air-Kiteloop, Graps, Switch, Unhooked, Jumps, Raley, Backflip
- Vielen Personen das Kiten und Surfen beigebracht.
Fotos von Olli P.:
Video von Danny und mir (Olli P.) in Suhrendorf auf der Insel Rügen (Thnx goes to Danny für die Filmproduktion 🙂 ):
Video von Olli P. – Kiteboarding auf Kuba – Vielen Dank an meine Eltern und das Produktionsteam Kite-Paradies! :
Weitere Infos von Trainer Olli P.
Einige Impressionen von Olli P.s Kite-Schulung:
Zeiten:
Montag bis Sonntag: zwischen 8Uhr und Dunkelheit nach Terminvereinbarung
Preise: 1 Tag (5 Stunden) Kite-Kurs auf dem Wasser (alle Preise inkl. MwSt.):
- 1 Teilnehmer : 398€ inkl. Kitematerial (sehr intensive Einzelbetreuung -> die besten Fortschritte)
- 2 Teilnehmer: 238€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (intensive Doppelbetreuung – Kite und Board abwechselnd)
- 3 Teilnehmer: 178€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (3fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
- 4 Teilnehmer: 138€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel und Fahrkosten (4fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
Preise: 2 Tage (2 x 5 Stunden) Kite-Kurs auf dem Wasser (alle Preise inkl. MwSt.):
- 1 Teilnehmer : 688€ inkl. Kitematerial (sehr intensive Einzelbetreuung -> die besten Fortschritte)
- 2 Teilnehmer: 398€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (intensive Doppelbetreuung – Kite und Board abwechselnd)
- 3 Teilnehmer: 298€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (3fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
- 4 Teilnehmer: 238€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel und Fahrkosten (4fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
Jede weitere Stunde kostet 68EUR exklusive Material / 88EUR inklusive Material pro Stunde für Anfänger und Fortgeschrittene.
Gerne komme ich auch zu euch. Die Anfahrt innerhalb Rügens und 20Kilometer Umkreis ist kostenfrei. Bei Fahrten weiter als 20Kilometer, kommt pro Stunde Anfahrt 138EUR dazu (inkl. An- und Abfahrt, Sprit sowie MwSt.). Natürlich kann ich euch auch auf dem Weg zum Spot mitnehmen.
Wenn Ihr pro Teilnehmer Geld sparen wollt, sucht euch bitte Freunde oder Bekannte die am selben Kurs teilnehmen (manchmal habe ich schon eine Warteliste). Natürlich macht man bei einer Einzelschulung am meisten Fortschritte, aber in der Gruppe macht es auch Spaß 🙂
I also give kite lessons in English.
Kontaktaufnahme mit Olli für diese Kitekurs:
Kiteschool Palm
Telefon / SMS / Whatsapp: 00491777540569
E-Mail: palm@kite-school.eu
Ich freue mich auf euch! Hang Loose! 🙂
Liebe Grüße
Olli P. / Oliver Palm
Kiteboarding Kurs in Berlin ab 68€
Olli P. bietet Kite-Unterricht preiswert in Berlin an.
Es gibt 3 Möglichkeiten für meine Kiteschulung für Ein- Um- und Aufsteiger:
1. Auf der Wiese/Feld mit Landboard (ATB)
2. auf dem Schnee mit Snowboard oder Ski
3. auf dem Wasser mit Kiteboard (Twin Tip)
!!! Alle weiteren Infos zu den Kursen mit direkter Onlinebuchung findet ihr auf unserer neuen Webseite :
https://kite-school.eu/kitekurse/
1. oder 2.:
ab 98EUR: 3 Stunden Kitekurs mit 1. Landboard (ATB) auf der Wiese/Feld oder 2. Snowboard/Ski auf dem Schnee in der Region Berlin Deutschland.
Durch die intensive Betreuung des Kiteschülers durch den Kitetrainer bekommt Ihr gezielte Tipps vom Profi und damit schnelle Lernerfolge und sofortigen Spaß beim Kiten – die faszinierendste und beste Sportart die es gibt :o)
Nach diesem Kurs seid Ihr perfekt vorbereitet für das Kiteboarden auf dem Schnee, Wasser oder Land. Auf dem Schnee und Land kannst du innerhalb des Kurses sogar schon erste Fahrmanöver machen ->Snowkiten bzw. Landkiteboarden (ATB)
Ausgangspunkt/Schulungsort ist Berlin Köpenick und der Flughafen Berlin Tempelhof. Ich fahre aber für die Schulung u.a. auch nach Brandenburg oder wir treffen uns in der Mitte.
Material für die Kiteschulung:
- Kites von Flysurfer, Cabrinha und HQ
- Landboard / All Terraint Board
- Snowboard für Anfänger bestens geeignet
- Hüft- oder Sitztrapez
- Helm
- Knie-, Armschoner, wenn gewünscht
Die für die Schulung angebotenen Kites sind einfach zu fliegen und decken einen großen Windbereich ab. Man kann schon bei sehr schwachen Wind (ca. 2 Knoten) bis starken Wind (ca. 35 Knoten) die Kites fliegen und sich auf dem Board ziehen lassen.
Das fahren auf dem Schnee oder Feld mit Board ist ab 4 Knoten möglich.
Inhalt des 3 Stunden Kite-Kurses auf Land und Schnee:
- Aufbau des Materials, Materialkunde, Erklärung des Windfenster, Windbedingungen, Sicherheitseinweisung und weiterer Theorie
- Trainer zeigt Relauch, erste Flüge und Steuerung mit dem Kite
- Relauch (Starten) des Kites von der Wiese bzw. vom Schnee durch Kiteschüler/in
- Flugübungen mit dem Kite durch den Schüler/in
- Fahrt mit Kite und Snowboard/Ski oder Landboard
- der Trainer ist immer dicht bei dem Schüler für Erklärungen/Unterstützung und Sicherheit
- Abbau Material, abschließende Theorie und Resümee
- Auf Wunsch können gerne auch Fotos vom Kiteschüler/in gemacht werden, die per E-Mail oder Whatsapp versand werden.
Treffpunkt: am vorgegebenen Ort (z.B. Flughafen Berlin-Tempelhof) oder anderer Treffpunkt in/um Berlin.
Trainer:
Olli P. :
- 1982 geboren und den ersten Wind gespürt 🙂
- Windsurfen seit 1995 im Windsurfverein mit Windsurf Regatten und Windsurflizenz
- Snowboarden seit 1996
- 2003 Sportabitur mit Prüfungsfach Windsurfen an der Sportschule Flatow-Gymnasium
- Kitesurfen, Icekiten und Snowkiten seit 2004
- Abfahrtski und Kiteskiing seit 2013
- Lieblingskitespots: Alpen, Rügen Suhrendorf, Ägypten El Gouna, Leucate Frankreich
- Kiteskillz auf dem Wasser: Big Air, Tripple/Double Rotation, Air-Kiteloop, Graps, Switch, Unhooked, Jumps, Raley, Backflip
- Vielen Personen das Kiten und Surfen beigebracht.
Fotos von Olli P.:
Video von Danny und mir (Olli P.) in Suhrendorf auf der Insel Rügen (Thnx goes to Danny für die Filmproduktion 🙂 ):
Video von Olli P. – Kiteboarding auf Kuba – Vielen Dank an meine Eltern und das Produktionsteam Kite-Paradies! :
Weitere Infos von Trainer Olli P.
Einige Impressionen von Olli P.s Kite-Schulung:
Zeiten:
Montag bis Sonntag: zwischen 8Uhr und Dunkelheit nach Terminvereinbarung
Preise 3 Stunden Kite-Kurs auf Land und Schnee(alle Preise inkl. MwSt.):
- 1 Teilnehmer : 258€ inkl. Kitematerial (sehr intensive Einzelbetreuung -> die besten Fortschritte)
- 2 Teilnehmer: 158€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (intensive Doppelbetreuung – Kite und Board abwechselnd)
- 3 Teilnehmer: 118€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (3fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
- 4 Teilnehmer: 98€ pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel und Fahrkosten (4fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
Die Anfahrt innerhalb Berlins und bis 20Kilometer um Berlin herum sind inkludiert. Bei Fahrten weiter als 20Kilometer, kommt pro Stunde Anfahrt 69EUR dazu (inkl. An- und Abfahrt, Sprit sowie MwSt.). Natürlich kann ich euch auch auf dem Weg zum Spot mitnehmen.
Bei nicht genügend Wind zum richtigen Fliegen des Kites durch die Kiteschüler, wird der Kurs verkürzt auf den günstigeren 2 Stunden Schnupperkurs mit mehr Theorieanteil, siehe:
Preise inkl. MwSt. für 2 Stunden Schnupperkurs bei wenig Wind auf Land und Schnee:
- 1 Teilnehmer: 198€ inkl. Material
- 2 Teilnehmer: 118€ pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
- 3 Teilnehmer: 88€ pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
- 4 Teilnehmer: 68€ pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
Jede weitere Stunde kostet 68€ exklusive Material / 88€ inklusive Material pro Stunde für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wenn Ihr pro Teilnehmer Geld sparen wollt, sucht euch bitte selber Freunde oder Bekannte die am Kurs teilnehmen. Natürlich macht man bei einer Einzelschulung am meisten Fortschritte, aber in der Gruppe macht es auch Spaß 🙂
3. auf dem Wasser mit Kiteboard (Twin Tip)
Hierfür sammel ich Eure Kontakte und informieren Euch, wann ich die Kitekurse zu welchem Preis auf dem Wasser anbieten kann. Zur Auswahl stehen hier 2 Kitereisen/-kurse zur Müritz oder Ost- bzw. Nordsee. Schickt dafür einfach eine E-Mail an: palm@kite-school.eu mit eurem vollständigen Namen, Adresse und Telefonnummer. Ich melde mich dann zeitnahe.
I also give kite lessons in English.
Kontaktaufnahme mit Olli für diese Kitekurs:
Kite-Boarding School Olli P. / Kiteschool Palm:
Telefon / SMS / Whatsapp: 00491777540569
E-Mail: palm@kite-school.eu
Ich freue mich auf euch! Hang Loose! 🙂
Liebe Grüße
Olli P.
Kite Paradies ohne Sebastian?
Hallo zusammen, von vielen hat sich Sebastian sicher bereits persönlich verabschiedet, andere per email informiert. Für alle diejenigen die es noch nicht wissen: Sebastian Jung hat info-art zum Jahreswechsel verlassen, nun seine Zelte in Ingolstadt aufgeschlagen und widmet seine Arbeitskraft nun seiner anderen Großen Leidenschaft – den Autos. Wir wünschen Sebastian viel Erfolg.
Nun war Sebastian eine der treibenden Kräfte bei kite-paradies.de und sein Weggang wird nicht nur auf dieser Seite eine Lücke hinterlassen. Dementsprechend laufen aktuell Gespräche und Planungen wie es mit dem Kite Paradies hoffentlich erfolgreich weitergehen soll.
Unsere Kitekurse Südwest Deutschland
Olli P. Teamfahrer von Kite-Paradies bietet verschiedene Kite-Schulungen ab 68EUR an.
Es gibt 3 Möglichkeiten für unsere Kiteschulung für Ein- Um- und Aufsteiger:
1. Auf der Wiese/Feld mit Landboard (ATB)
2. auf dem Schnee mit Snowboard oder Ski
3. auf dem Wasser mit Kiteboard (Twin Tip)
1. oder 2.:
ab 98EUR: 3 Stunden Kitekurs mit 1. Landboard (ATB) auf der Wiese/Feld oder 2. Snowboard/Ski auf dem Schnee in der Region Südwest Deutschland.(u.a. Schwarzwald, Freiburg, Donaueschingen, Stuttgart, Karlsruhe, Basel Schweiz)
Durch die intensive Betreuung des Kiteschülers durch den Kitetrainer bekommt Ihr gezielte Tipps vom Profi und damit schnelle Lernerfolge und sofortigen Spaß beim Kiten – die faszinierendste und beste Sportart die es gibt :o)
Nach diesem Kurs seid Ihr perfekt vorbereitet für das Kiteboarden auf dem Schnee, Wasser oder Land. Auf dem Schnee und Land kannst du innerhalb des Kurses sogar schon erste Fahrmanöver machen ->Snowkiten bzw. Landkiteboarden (ATB)
Ausgangspunkt ist Freiburg und der Berg Schauinsland. Ich fahre aber für die Schulung u.a. nach Plobsheim, Karlsruhe, Stuttgart, Basel Schweiz, Titisee, Schluchsee, Donaueschingen (Riedsee) und Offenburg oder wir treffen uns in der Mitte.
Material für die Kiteschulung:
- Kites von Flysurfer, Cabrinha und HQ
- Landboard / All Terraint Board
- Snowboard für Anfänger bestens geeignet
- Hüft- oder Sitztrapez
- Helm
- Knie-, Armschoner , wenn gewünscht
Die 3 für die Schulung angebotenen Kites sind einfach zu fliegen und decken einen großen Windbereich ab. Man kann schon bei sehr schwachen Wind (ca. 2 Knoten) bis starken Wind (ca. 35 Knoten) die Kites fliegen und sich auf dem Board ziehen lassen.
Das fahren auf dem Schnee oder Feld mit Board ist ab 4 Knoten möglich.
Inhalt des 3 Stunden Kite-Kurses auf Land und Schnee:
- Aufbau des Materials, Materialkunde, Erklärung des Windfenster, Windbedingungen, Sicherheitseinweisung und weiterer Theorie
- Trainer zeigt Relauch, erste Flüge und Steuerung mit dem Kite
- Relauch (Starten) des Kites von der Wiese bzw. vom Schnee durch Kiteschüler/in
- Flugübungen mit dem Kite durch den Schüler/in
- Fahrt mit Kite und Snowboard/Ski oder Landboard
- der Trainer ist immer dicht bei dem Schüler für Erklärungen/Unterstützung und Sicherheit
- Abbau Material, abschließende Theorie und Resümee
- Auf Wunsch können gerne auch Fotos vom Kiteschüler/in gemacht werden, die per E-Mail oder Whatsapp versand werden.
Treffpunkt: am vorgegebenen Ort in oder um Freiburg, direkt am Spot oder auf dem Weg dorthin.
Trainer:
Olli P. :
- Windsurfen seit 1995 im Windsurfverein mit Windsurf Regatten und Windsurflizenz
- Snowboarden seit 1996
- Kitesurfen, Icekiten und Snowkiten seit 2004
- Lieblingskitespots: Alpen, Rügen Suhrendorf, Ägypten El Gouna, Leucate Frankreich
- Kiteskillz auf dem Wasser: Big Air, Tripple/Double Rotation, Air-Kiteloop, Graps, Switch, Unhooked, Jumps, Raley, Backflip
- Vielen Personen das Kiten und Surfen beigebracht.
Video von Danny und mir (Olli P.) in Suhrendorf auf der Insel Rügen (Thnx goes to Danny für die Filmproduktion 🙂 ):
Video von Olli P. – Kiteboarding auf Kuba – Vielen Dank an meine Eltern und das Produktionsteam Kite-Paradies! :
Einige Impressionen von Olli P.s Kite-Schulung:
Weitere Infos von Trainer Olli P.
Zeiten:
Montag bis Sonntag: zwischen 8Uhr und Dunkelheit nach Terminvereinbarung
Preise 3 Stunden Kite-Kurs auf Land und Schnee(alle Preise inkl. MwSt.):
- 1 Teilnehmer : 258EUR inkl. Kitematerial (sehr intensive Einzelbetreuung -> die besten Fortschritte)
- 2 Teilnehmer: 158EUR pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (intensive Doppelbetreuung – Kite und Board abwechselnd)
- 3 Teilnehmer: 118EUR pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel (3fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
- 4 Teilnehmer: 98EUR pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel und Fahrkosten (4fach Betreuung Gruppe – Kite und Board abwechselnd)
Die Anfahrt ist bis 20Kilometer um Freiburg herum inkludiert. Bei Fahrten weiter als 20Kilometer, kommt pro Stunde Anfahrt 138EUR dazu (inkl. An- und Abfahrt, Sprit sowie MwSt.). Natürlich kann ich euch auch auf dem Weg zum Spot mitnehmen.
Bei nicht genügend Wind zum richtigen Fliegen des Kites durch die Kiteschüler, wird der Kurs verkürzt auf den günstigeren 2 Stunden Schnupperkurs mit mehr Theorieanteil, siehe:
Preise inkl. MwSt. für 2 Stunden Schnupperkurs bei wenig Wind:
- 1 Teilnehmer: 178EUR inkl. Material
- 2 Teilnehmer: 118EUR pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
- 3 Teilnehmer: 88EUR pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
- 4 Teilnehmer: 68EUR pro Teilnehmer inkl. Material im Wechsel
Jede weitere Stunde kostet 68EUR exklusive Material / 88EUR inklusive Material pro Stunde für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wenn Ihr pro Teilnehmer Geld sparen wollt, sucht euch bitte selber Freunde oder Bekannte die am Kurs teilnehmen. Natürlich macht man bei einer Einzelschulung am meisten Fortschritte, aber in der Gruppe macht es auch Spaß 🙂
3. auf dem Wasser mit Kiteboard (Twin Tip)
Hierfür sammle ich eure Kontakte und informiere euch, wann ich die Kitekurse auf dem Wasser anbieten kann. Zur Auswahl stehen hier 2 Kitekurse an der Ostsee auf Rügen oder auf dem Darß. Schickt dafür einfach eine E-Mail an: palm@kite-school.eu mit eurem vollständigen Namen, Adresse und Telefonnummer. Ich melde mich dann zeitnahe.
Weitere Informationen und Preise zu dem Kitekurs auf dem Wasser siehe hier:
I also give kite lessons in English.
Kontaktaufnahme mit Olli für diese Kitekurs:
Kite-Boarding School Olli P. / Kiteschool Palm
E-Mail: palm@kite-paradies.de
Telefon / SMS / WhatsApp: 00491777540569
Ich freue mich auf euch! Hang Loose! 🙂
Liebe Grüße
Olli P.
Test 2014 Spleene X19 green und Monsterdoor 166cm
Großer Leichtwind Test mit Kite und Board von Spleene
Material
- 2014er Leichtwindkite Spleene X19 green mit 19qm
- 2014 Spleene Monsterdoor 166cm x 50cm aus Carbon
Ausgangssituation:
Durch die geografische Lage im Südwesten Deutschlands, ist das Kiten auf Wasser vornehmlich nur im Binnenbereich möglich. Hier in der Nähe von Freiburg sind unsere Spots u.a: Plobsheim (Rhein), Riedsee (Donaueschingen) und der Bieler See in der Schweiz. Die Winde sind eher schwach und böig. Windgeschwindigkeiten zwischen 3-10 Knoten sind keine Seltenheit und leider eher die Regel. Von den Kitern der Küste werden wir hier wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln bekommen :), alle Binnensee Kiter können uns sicherlich verstehen.
Mit mehreren Jahren Erfahrung und einem Dutzend verschiedener Tubekites war klar, dass nur eine Matte den gewünschten Anforderungen für das Leichtwindkiten entsprechen kann. Die Entscheidung fiel auf den 2014er X19 von Spleene, welcher Wasserstartfähig ist (geschlossene Kammern).
Natürlich braucht man für das Leichtwindkiten auf dem Wasser ein richtig großes Brett. Hier haben wir die Spleene Monsterdoor 166cm aus Carbon genommen, welche für Ihre Leichtwindeigenschaften legendär bekannt ist. Wir wollten auch lieber ein Bidirectional Board nehmen und kein Race- oder Hydrofoilboard, da das ursprüngliche Feeling vom Kitesurfen beibehalten werden sollte und man sich somit nicht bei der Fahrtechnik umstellen muss.
Den Test hat der erfahrene und gut trainierte Kitelehrer Olli P. mit 82Kg durchgeführt.
Wunscheigenschaften:
Gesucht wurde ein Leichtwindkite für Binnengewässern, für das Snowkiten und Mountainboarden, der bereits bei geringen Windgeschwindigkeiten von ca. 4 Knoten das Kiten ermöglicht.
Testlocation:
Den Jungfernflug hat der X19 in Süd-Frankreich in Giens nahe Hyeres absolviert. Eigentlich ein recht windsicheres Gebiet, da es relativ weit ins Mittelmeer hineinragt.
Windbedingungen:
Leider hatten wir etwas Pech und von 7 Tagen nur 3 Tage Wind. An zwei Tagen gab es 3-9Knoten also ungefähr das, was uns auf den Binnengewässern erwartet :). An den restlichen Tagen wurden wir mit 2-6 Knoten eigentlich zum chillen verpflichtet. Aber lest ruhig weiter .
Aufbau
Aufbau erfolgt mit angeknüpften Leinen und ohne Pumpe ;). Im Vergleich zum Tubekite erfolgt der Aufbau also eigentlich schneller wenn… ja wenn die Leinen nicht aus irgendeinem Grund verheddert sind.
Start vom Land
Erfolgt durch gleichzeitiges ziehen der beiden Halteleinen und kann ohne Starthelfer durchgeführt werden.
Fahren mit dem X19
Der Druck an der Bar mit Matte ist bereits ab 4 Knoten deutlich spürbar. Übrigens ein überwältigendes Gefühl, wenn man zum ersten Mal mit einer 19m² Matte unterwegs ist :). Dem Empfinden nach, könnte man den Bardruck bei 6Knoten mit dem eines großen Tubekites bei 13 Knoten vergleichen. Zusätzlich wird mit der Spleene Door und 166cm natürlich ein monstermäßiger Auftrieb erreicht.
Kommen wir also zur wichtigsten aller Fragen 🙂
Ab wann kann der 2014er X19 von Spleene geflogen und ab wann gefahren werden ?
- Erstaunlich aber wahr, der X19 ist bereits bei Windgeschwindigkeiten von durchschnittlich 2,3 Knoten konstant am Himmel, Extremwert fallen unter 2Knoten
Hier unser Video dazu: - Rider Olli P. 82Kg: ab 4 Knoten und mit Monsterdoor ist ein starten und konstantes Fahren mit Sinusfliegen des Kites auf dem Wasser möglich (man verliert natürlich etwas Höhe=Raumwindkurs)
- bei 5 Knoten kann mit dem X19 bereits Höhe gehalten werden (Halfwind / Halbwind)
- ab 6 Knoten kann in dieser Leichtwindkombination sogar problemlos Höhe gefahren werden (Upwind / am Wind)
- ab 8Knoten bereits volle Leistung des X19 abrufbar mit guten Sprüngen
- ab 12 Knoten sehr hohe Sprünge mit lange Airtime/Hangtime und sehr hohe Fahrgeschwindigkeit auf dem Wasser, dass die Matte gedepowert und ausgebremst werden kann (erfolgt durch Hochlenken des Schirmes in Richtung Zenit und Bremsen über die Kanten des Boards)
- ab 18Knoten sollte man dann einen kleineren Schirm nehmen
Flugeigenschaften:
- kraftvoller und konstanter Druck bei geringen Windgeschwindigkeiten
- guter Lift
- gute Hangtime
Vorteile :
- sehr schnelles aufblasen durch den Wind beim ersten Start
- sehr stabil am Himmel ab 2Knoten
- kein Einklappen der Ohren bei Lenkbewegungen
- Sprünge bei wenig Wind möglich, ab 8 Knoten
- entspanntes cruisen was richtig Spaß macht in einem Windbereich von 5-10 Knoten
Nachteile:
- Chickendick ist nach kurzer Zeit abgerissen (ist nur mit Gummi befestigt). Ersatz aber durch Spleene kein Problem.
- Ist der Kite erst einmal auf der „Frontside“ abstürzt und zum Teil unter Wasser, wird der erneute Start des nassen Tuchs zu einem eher schwierigen Unterfangen für Tubekiter. Lösung: Idealerweise bei mehr als 2 Knoten auf das Wasser gehen und den Kite beim Springen nicht unterpendeln ;).Der X19 von Spleene ist eine super Leichtwindmatte für Wasser, Schnee und Wiese und sieht schick am Himmel aus.Die stylische Spleene Monsterdoor aus Carbon mit geringen Gewicht fährt sich für die Größe noch relativ agil und man kann mit der Kombination X19 ab 6 Knoten bei 82KG Ridergewicht schon locker Höhe Fahren.
Im Vergleich konnte man mit einem Raceboard nicht früher fahren. Die Pads sind sehr bequem dank Foammemory und mit dem Board kann man auch noch bei 9Knoten mit einem 12er Tubekite Höhe fahren. Einfach genial.Vielen Dank auch an die Schwarzwald-Kiter für die schöne Tour und Fotos!
- reagiert träger als ein Tubekite
Bilderserie vom 2014er X19
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit:
Wer mit dem Spleene X19 und der Spleene Monsterdoor unterwegs ist, kann auch bei eher kläglichen Windbedingunen sehr viel Spaß haben. Vor allem für alle Kiter im Binnenseebereich, werden die Tage auf dem Wasser deutlich erhöht. Wo Windgeschwindigkeiten zwischen 5-10 Knoten bisher nur wenig Freude aufkommen ließen, kann jetzt richtig Gas gegeben werden ! Mit der Wendigkeit und Agilität eines 12er Tubekites kommt er zwar nicht mit, was die Lowend Performance und der stetig konstante Druck aber allemal kompensieren !
Für uns gerade aufgrund des humanen Einstiegspreises gibts eine definitive Kaufempfehlung !
Liebe Grüße und Hang Loose von Seppel und Olli P. .
Preis X19 Spleene:
Die Preisempfehlung liegt für den Kite bei: 2249 € inkl. der X-Bar, was im Vergleich zum Wettbewerb einen durchaus günstigen Einstieg in den Lowendbereich darstellt.
Die Preisempfehlung liegt für das Board bei: 699 € inkl. der Straps, Grap und Finnen.
In Summe liegt der Einstieg mit sehr gutem, neuem Material bei nicht zu unterschätzenden 2949 €.
Gebrauchte Schirme sind rah. Mit etwas Glück findet sich aber ein gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand bei Ebay mit den bekannten Vor- und Nachteilen. Wer nicht so lange warten möchte, für den haben wir hier evtl. einen gute Alternative.
Set Preis: 2014er X19 Spleene inkl. Bar + Monsterdoor 166x50cm = 2599 €:
Nach unserem Test war klar, dass dies ein richtig tolles Lowend Set abgibt. Wer nun heiß ist auf das Kiten im Leichtwindbereich und sich für das Spleene Set bestehend aus 2014er X19 und Monsterdoor interessiert, der hat es zum Glück nicht mehr weit ;).
Einfach dem Link folgen
Kite-Paradies.de – offizieller Cabrinha Händler Freiburg
Der Frühling kommt und mit ihm Cabrinha !
Kite-Paradies.de ist von nun offizieller Cabrinha Fachhändler. Neben den Kites bietet Cabrinha ja ein breites Produktsortiment rund um den Kite- und Surfsport.
Dazu zählen Boards, Surfboards, Taschen, Kleidung und coole Mützen ;).Das wird alle freuen, die letztes Jahr bereits unser Cabrinha / RRD Einsteigerset gekauft haben.
Auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Angebote. Aktuell stellen wir diverse Sets zusammen. Egal ob ihr einen Leichtwindkite sucht oder zu den Schwergewichtlern zählt, hier sollte für jeden etwas dabei sein !
Sobald die Frühlingsofferten on sind, geben wir Bescheid !
Ihr habt Fragen zu den Produkten ? Dann meldet euch einfach ! Wir helfen gern !
Schwarzwald 6 Stunden Snowkiten Intensiv Tageskurs ab 158EUR
Snowkiteprofi Olli P. bietet einen 6 Stunden Intensiv Tages Kurs im Schwarzwald in der Nähe von Freiburg und Basel an. Durch die intensive Betreuung bekommst du gezielte Tipps und damit die schnellsten Lernerfolge und sofortigen Spaß beim Snowkiten – einer der faszinierendsten und besten Sportarten die es gibt 🙂
!!! Alle weiteren Infos zu den Kursen mit direkter Onlinebuchung findet ihr auf unserer neuen Webseite :
https://kite-school.eu/kitekurse/
Material für die Snowkiteschulung:
- Matte für die ersten Flugübungen
- Delta 4-Leiner Depower Kiteschirm-einfach zu fliegen bei wenig und viel Wind für weitere Flugübungen
- Snowboard oder Ski inkl. Bindung
- Hüfttrapez oder Sitztrapez
- Helm
- Bodypanzer, Knie und Elenbogenschützer, wenn gewünscht
Ab schwachen 2 Windstärken (4 Knoten) ist das Fliegen mit dem für die Schulung gestellten Matte und 4leiner Tube-Kite durch den Kiteschüler möglich.
Inhalt des Kite-Kurses:
1. Stunde:
- Anfahrt an den jeweiligen Schneespot von Freiburg Stühlinger nahe Hauptbahnhof aus mit Kitesurftheorie während der Fahrt (inkl. Fahrkosten und Abholung des Kiteschülers zu festgelegten Treffpunkt in Freiburg bzw. auf der Stecke). Oder direkt Treffpunkt am Spot mit Kiteboardingtheorie vor Ort.
2. Stunde:
- Aufbau des Materials, Materialkunde, Erklärung des Windfenster, Windbedingungen und weitere Theorie mit Sicherheitseinweisung am Spot
3. und 4. Stunde:
- Olli P. zeigt erste Flugmanöver mit den Kite Schirmen
- Flugübungen mit der Matte und dem Depower Kite durch den Schüler
Übungen auf dem Schnee mit Board oder Ski:
- Trainer zeigt Relauch, erste Flüge und Steuerung mit dem Kite
- Relauch (Starten) des Kites vom Schnee durch Kiteschüler
- Kiteschüler kann nun erste eigne Fahrten mit dem Kite und Board/Ski machen
- Trainer Olli P. ist immer dicht bei dem Schüler für Erklärungen/Unterstützung und Sicherheit
5. Stunde:
- Abbau Material, weitere Theorie und Resümee
6. Stunde:
- Abfahrt vom Snowkitespot nach Freiburg mit weiteren SnowKite-Auswertungen oder weitere Theorie und Auswertung direkt am Spot.
Trainer:
Olli P. :
- Erfahrender Kitesurflehrer
- Windsurfen seit 1995 im Windsurfverein mit Windsurf Regatten und Windsurflizenz
- Snowboarden seit 1995
- Kitesurfen, Icekiten und Snowkiten seit 2004
- Lieblingssnowkitespots: Schauinsland und Feldberg
- Kiteskillz: Auf dem Wasser: Big Air, Tripple/Double Rotation, Air-Kiteloop, Graps, Unhooked, Jumps, Raley, Backflip
- Vielen Personen das Kiten und Surfen beigebracht.
- Absolvent der Wirtschaftsinformatik – Bachelor of Science
Einige Impressionen von Olli P.s Kite-Schulung:
Weitere Infos von Trainer Olli P.
Zeiten:
nach Terminvereinbarung
Preis für die 6 Stunden Snow-Kitekurs (alle Preise inkl. MwSt.:
- 1 Teilnehmer : 398EUR mit Kitematerial und Fahrkosten (sehr intensive Einzelbetreuung -> die besten Fortschritte)
- 2 Teilnehmer: 258EUR pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel und Fahrkosten (intensive Doppelbetreuung – Kite und Board/Ski abwechselnd)
- 3 Teilnehmer: 198EUR pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel und Fahrkosten (3fach Betreuung Gruppe – Kite und Board/Ski abwechselnd)
- 4 Teilnehmer: 158EUR ink. pro Teilnehmer inkl. Kitematerial im Wechsel und Fahrkosten (3fach Betreuung Gruppe – Kite und Board/Ski abwechselnd)
Kontaktaufnahme mit Olli für diesen Kitekurs:
E-Mail: palm@kite-school.eu
Telefon / SMS / WhatsApp: 00491777540569
Soll es noch günstiger sein?, dann:
4 Stunden Halbtages-Kurs ab 98EUR siehe: 4 Stunden Kite-Kurs um Freiburg
Oder Noch viel günstiger?, dann:
2 Stunden Kite-Schnupperkurs ab 68EUR an. Siehe: Kite lernen Schnupperkurs für 2Stunden
Auch könnt Ihr mich für Private Einzel Kitestunden auf Schnee oder Wasser für Anfänger/Aufbau für 68EUR inkl. MwSt. exklusive Material / 88EUR inklusive Material pro Stunde buchen.
I also give kite lessons in English.