Unterkategorien:
- Keine Kategorien
Tolle Sprünge beim Kitesurfen: der Backflip
Der Backflip ist ein Rotationssprung, bei dem die Führungsschulter die Rückwärtsdrehung Richtung Luv zeigt und die Unterseite des Boards gen Himmel weist.
Kontrolliertes Springen und Landen sind die notwendige Voraussetzung für den Backflip. Der Kopf geht nach unten und die Füße mit dem Board müssen mindestens Kopfhöhe erreichen.
Zur Vorbereitung des Sprungs wird die Bar in der Mitte ergriffen und maximaler Druck auf Boardkante und Schirm aufgebaut. Dann drückt man sich gegen den Kantendruck aus den Beinen ab, dreht den Kopf aktiv über die vordere Schulter nach Luv und zieht die Bar mit beiden Händen an den Körper. In Rückenlage schauen die Augen weiter über die vordere Schulter, die Beine werden angezogen oder gestreckt und die Unterseite des Boards muss gegen den Himmel schauen. Leichtes Einknicken in der Hüfte leitet die Talfahrt ein. Jetzt wird es Zeit, die Rotation zu beenden und den Landeplatz zu fixieren. Die Arme werden gestreckt, Beine und Füße wieder unter den Körper gebracht. Landung weich mit den Knien abfangen, Schirm in Fahrtrichtung drehen und weiter geht’s!
Die Ausführung des Backflips in Bildern
Nachtrag: Krasses Bild zum Raley-Jump
Für unseren Blogbeitrag zum Raley-Sprung haben wir noch ein eindrucksvolles Bild hinzugefügt. Das Bild zeigt die unterschiedlichen Schritte anschaulich in nur einem Bild. Unser Fotograf hat hier ein Bild aus mehreren Bildern zusammengefügt (Merge). Die insgesamt sieben Einzelbilder wurden jeweils bei bestem Wetter 1/1600 Sekunden kurz belichtet.
Sprünge im Kitesurfen: Raley
Der Raley-Jump
Der Raley ist ein schöner, eleganter Sprung beim Kite-Surfen. Bei diesem Sprung wird das Board nach hinten hin hoch gezogen. Man selbst befindet sich also bauchwärts zum Wasser und hat die Beine so angewinkelt, dass sich das Board hinterm Rücken befindet.
Der ‚Raley‘ ist ein uneingehakter Sprung (unhooked) und ist die grundlegende Basis für viele weitere Sprünge. Wer den ‚Raley‘ beherrscht, kann sich an weitere uneingehakte Sprünge wagen.
Anleitung für den Raley
Der Raley ist dem Krypt-Sprung sehr ähnlich.Der Ablauf ist folgendermaßen:
- Zuerst wird die Fahrt ein wenig abgebremst, um sich vom Trapez loszulösen.
- Wenn man nicht mehr eingehakt ist (unhooked), fährt man in den Wind hinein und beschleunigt mit Druck auf der Kante.
- Zugleich wird der Körper angespannt, bis die Leine richtig gespannt ist.
- Dann folgt der Sprung, indem man sich abdrückt und hochzieht und seine Beine nach hinten wirft.
- In der Luft streckt man die Arme und den ganzen Körper durch, bis die überbeugte, gekrümmte Position erreicht ist, die den Raley ausmacht (siehe Foto).