Schlagwort-Archive: Test
Beratung: Neoprenanzüge beim Kitesurfen
Wie bei allen Wassersportarten kommt man auch beim Kitesurfen häufig mit dem Element Wasser in Kontakt. Damit diese Begegnung gerade in kälteren Gefilden nicht zu unangenehm ausfällt, gibt es Neoprenanzüge.
Neoprenanzüge sind wie eine zweite Haut. Sie schützen vor kalten Wasser und der Verdunstungskälte über Wasser. Ein Ganzkörperanzug schützt außerdem sehr effektiv vor Sonnenbrand. Zusätzlich schützen Neoprenanzüge zu einem gewissen Grad vor Verletzungen.
Was sollte man über einen Neoprenanzug wissen? Im Folgenden erhalten Sie Beratung und Infos rund um „Neos“.
Kälteschutz, Verletzungsschutz, Sonnenschutz
Kälteschutz: Wer ohne Neopren kitesurfen geht, wird auch bei warmem Wetter mit dem physikalischen Phänomen der Verdunstungskälte konfrontiert. Die nasse Haut wird durch Wind und Sonne getrocknet. Das Wasser auf der Hautoberfläche verdunstet. Durch das Verdunsten wird die Oberfläche, also die Haut, abgekühlt. Hat man nun eine „zweite Haut“, also einen Neoprenanzug an, kühlt stattdessen dieser an der Oberfläche aus. Aufgrund seiner wärmespeichernden Eigenschaft bleibt die Haut darunter warm.
Unter Wasser ist es eben dieser Wärmespeicher, der nass funktioniert, der ein schnelles Auskühlen verhindert. Diese Eigenschaft wird gerade im Tauchsport sehr an Neopren geschätzt. Die einige Millimeter dicke Neoprenschicht saugt sich mit Wasser voll und hält es quasi fest. Das gespeicherte Wasser erwärmt sich durch die eigene Körpertemperatur und wird nur langsam mit dem umgebenen Wasser ausgetauscht. Ohne Neopren würde das Wasser der Körper umfließen, dabei die Körperwärme aufnehmen und weiterfließen.
Schutz vor Verletzungen: Neopren ist ein weicher Synthesekautschuk, der nicht nur isolierend wirkt, sondern ähnlich wie Schaumstoff auch vor Verletzungen schützen kann. Wassersportler wissen, dass auch ein ungeschicktes „Ins-Wasser-Klatschen“ ganz schön weh tun kann. Je nachdem, wie man aufs Wasser knallt, kann es schmerzhafte Prellungen zur Folge haben. Neopren schwächt solche Prellungen hervorragend ab. Auch vor Schürfwunden bei Kontakt mit Sand kann Neopren schützen. Allerdings schützen Neoprenanzüge so gut wie nicht bei einem Aufprall in zu flachem Wasser oder zu Lande! Hier hilft nur vorausschauendes Kiten und generelle Vorsicht.
Schutz vor Sonne: Ein Neoprenanzug schützt relativ zuverlässig vor intensiver Sonneneinstrahlung. Trotzdem sollte auf einen zusätzlichen Sonnenschutz (Sonnenöl, Sonnenmilch) nicht verzichtet werden. Hierbei sind allerdings die Herstellerangaben zur Verträglichkeit insbesondere mit Mineralölen (aus denen viele Sonnencremes bestehen) zu berücksichtigen.
Kaufberatung zu Neoprenanzügen für Kitesurfer
Beim Kitesurfen spielen die schützenden Eigenschaften vor Kälte, Sonne und Verletzungen eine wichtige Rolle. Guter Wind ist beim Kitesurfen zentral, doch führt dazu, dass das Wasser auf der Haut des Kitesurfers schnell verdunsten kann – und somit den Kitesurfer auskühlt. Sonnenschein beim Kitesurfen zu haben, ist toll. Doch auf der anderen Seite gibt es auf dem Wasser keinen Schatten – ohne Schutz ist man der Sonne hilflos ausgeliefert. Gewagte Manöver und hohe Sprünge machen Spass – doch der Aufprall auf dem Wasser kann sehr schmerzhaft sein.
Ein Neoprenanzug schützt
Der vielfältige Schutz ist der Hauptgrund, sich als Kitesurfer einen Neoprenanzug zuzulegen. Hier ist entsprechend das Hauptaugenmerk zu legen: Wie gut sind die wärmeisolierenden Eigenschaften des Anzugs?
Darüber hinaus sind die Verarbeitung und der Tragekomfort entscheidend. Ein guter Neoprenanzug garantiert eine große Bewegungsfreiheit bei sauberer, hochwertiger Verarbeitung des Materials. Gerade beim Kitesurfen sind ein hohes Maß an Flexibilität und entsprechender Bewegungsspielraum wichtig.
Tests und Bewertungen von Neoprenanzügen für Kitesurfer
Wir von Kite-Paradies.de werden an dieser Stelle verschiedene Neoprenanzüge vorstellen, die für Kitesurfer geeignet sind. Unsere Tests werden mit der Zeit immer umfangreicher.
Test des Neoprenanzugs “X Flex” von Xcel (X Flex X Zip 2 5/4/3mm black 2013)
Der X Flex Neoprenanzug von Xcel scheint für den Kitesurf-Sport sehr geeignet zu sein, da er in Richtung größtmöglicher Bewegungsfreiheit konzipiert wurde. Das „X Flex“ steht für die besonders hohe Flexibilität („extra flexibel“), die mit diesen Neoprenanzügen erreicht werden soll. Auch der Preis von unter 300 Euro erscheint verlockend. Ist dieser Neoprenanzug für Kitesurfer zu empfehlen?
Das Material des Anzugs
Die Verarbeitung des Neoprens
Das verwendete Neopren ist robust und doch sehr flexibel. Es passt sich dem Körper gut an und fühlt sich an wie eine zweite Haut. An der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern. Alle Nähte sind sauber verarbeitet. Grundsätzlich gibt es Doppelnähte, die eine hohe Reißfestigkeit und Belastbarkeit garantieren. Diese sind blindstichvernäht und verklebt, so dass hier kein Wasser eindringen kann. Wer noch trockener bleiben will, wählt den X Flex mit Reißverschluss am Rücken (OS Zip). Wer seinen Anzug schneller an- und ausziehen will, den Frontreißverschluss (X Zip2).
Die Ziffern 5/4/3mm stehen für die Dicke des Neoprenmaterials. Es gibt neben den 5/4/3mm Neoprenanzügen auch 4/3mm oder 3/2mm Anzüge. Dieser 5/4/3mm Anzug von X Flex ist relativ dick und entsprechend warm. Trotzdem bleibt er flexibel, da zwar der Rumpf mit einer 5mm dicken Neoprenschicht geschützt wird, Arme und Beine hingegen mit einer 4mm bzw. 3mm dicken Schicht.
Das Material und die Verarbeitung kann überzeugen, sowohl bei der Analyse am vorliegenden Produkt wie auch beim Praxistest. Wer einen warmen, dehnbaren, anschmiegsamen Neoprenanzug sucht, sollte sich den X Flex von Xcel auf jede Fall genauer ansehen.
Weitere Merkmale
Das „X Zip2“ steht für den Frontreißverschluss, den dieses Modell besitzt. Viele Wassersportler schätzen Frontreißverschlüsse, da man so relativ einfach in den Anzug hinein und wieder hinaus gelangt. Es gibt den X Flex auch mit dem Offset Zip Rückenreißverschluss, bei dem noch weniger Wasser eindringen kann. Hier entscheidet also die Frage „Mehr Komfort vs. mehr Schutz vor Wasser?“ über den Kauf.
Preis/Leistung
Neben der erstaunlichen Bewegungsfreiheit trotz der guten Isolierung und der guten Verarbeitung überzeugt der Preis. Den X Flex gibt es schon für unter 300 Euro. In dieser Preisklasse spielt der X Flex ganz oben mit, was die Belange von Kitesurfern anbelangt!
Fazit zum X Flex von Xcel
Die Firma Xcel stellt qualitative überzeugende Neoprenanzüge zu bezahlbaren Preisen her. Der Anspruch der Marke ist es, gute Anzüge bei höchster Bewegungsfreiheit und überzeugender Qualität herzustellen. Die Zielgruppe sind Wassersportler, die auf einen flexiblen Anzug hohen Wert legen. Angesprochen werden sollen von diesen Neoprenanzügen entsprechend Kitesurfer, aber auch Windsurfer und Wellenreiter. Ihrem Anspruch werden die Leute von Xcel tatsächlich gerecht.
Der X Flex ist eine klare Kaufempfehlung für Kitesurfer, die auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wertlegen.
2013 bringt neue, starke Kites
Die Modelle des nächsten Jahres sehen vielversprechend aus. Einige Modelle von F-One, Naish, North und Wainman konnten wir auf dem Kitesurf-Festival in Pelzerhaken (siehe letzte Blogbeiträge) begutachten. Wir haben für Euch ein paar schöne Bilder von einigen neuen Kites gemacht. Seht selbst:
Vergleich von Cabrinha Convert mit Best Kahoona
Ein neuer Schirm?
Ein neuer Schirm soll her? Oder gleich mehrere, die die komplette Range abdecken?
Wir haben bewusst einmal Kites aus vergangenen Jahren gestestet. Neue Schirme sind bekanntlich deutlich teurer. Ein 2011 Schirm kann somit einen guten Kompromiss zwischen Aktualität und Preis-/Leistung darstellen.
Die Kaufentscheidung fällt nicht leicht. Jeder hat unterschiedliche Ansprüche, unterschiedliche Preisvorstellungen und besitzt unterschiedliches Können. Wer allerdings einen qualitativ hochwertigen Kite bzw. mehrere Kites, die die ganze Range abdecken sucht, scheint mit der Convert-Serie von Cabrinha gut beraten.
Kaufentscheidung durch Testen
Der ganze Test ist hier nachlesbar.
Gestestet wurden mehrere Best Kahoona Schirme sowie Schirme aus der Cabrinha Convert Serie. Die Best Kahoona Schirme sind gut. Aber die Cabrinha Convert-Schirme bestechen durch die hervorragende Qualität des Schirm-Materials und der Bar. Außerdem ist der Lift wirklich herausragend und die Hangtime sehr lang. Auch die Wendigkeit und das sehr gute Lowend kann hier lobend hervorgehoben werden. Das One-Pump-System, auf das diese Kites bauen, trägt sehr zu den guten Eigenschaften der Kite-Serie bei. Allerdings ist hier auch die Schwachstelle zu sehen, denn ein Defekt am Luftschlauch führt schnell zum Absturz des Kites.
Den kompletten Testbericht findet ihr im Testcenter auf kite-paradies.de.
Erfahrungen GoPro HD HERO2 Surf Edition Camcorder
Wie bereits erwähnt hat Kite-Paradies die ersten Erfahrungen mit der GoPro Hero 2 sammeln können.
Ob auf Kuba, auf der Segelregatta Rund Bornholm oder in Rügen-Suhrendorf haben wir die Kamera in verschiedenen Situationen prüfen können. Neben unseren allgemeinen Testbericht und unserem 1. Blogbeitrag.
Haben wir für euch jetzt noch einmal die Erfahrungen der letzten 5 Monate zusammen gestellt. Solltet Ihr Ergänzungen haben, schreibt uns einfach. Danke.
Wir haben in unserem Langzeittest die Vorteile und Nachteile gegenübergestellt, das verwendete Zubehör aufgelistet und beurteilt Emfpehlungen im Umgang zusammengetragen und ein Fazit gezogen.
Den gesamten Beitrag findet Ihr hier: Erfahrungen mit der GoPro Hero 2 im Langzeittest
Kamera gopro hd hero 2 surf edition im härtetest auf kuba
Kurz vor unserem Flug nach Kuba, entschlossen wir uns, eine Kamera mitzunehmen, nur welche? Wir recherchierten über mögliche Kameras, die unsere sportlichen Aktivitäten aufnehmen sollte. Für die ganz besonderen Aufnahmen beim Kitesurfen …
Ihr seid begeisterte Kitesurfer und wollt eure Moves, Tricks aufnehmen oder gar euren Stil verbessern? Dann haben wir etwas für euch…
Die Kamera HD Hero 2 von GoPro für Fun-Sportler ist sicherlich kein Geheimtipp mehr. Wir haben Sie nun einem Härtetest unterzogen und haben sie beim Kiten in Kuba getestet.
Beim Kitesurfen auf Kuba, bei traumhaften Wetter und hammer Wellen, erlebten wir den absoluten und besonderen Kick: Mit einer tollen Kamera haben wir uns selbst mit der Gopro Kamera HD Hero2 beim Kitesurfen fotografiert und gefilmt. Und das Ergebnis ist fantastisch, schaut euch die Filme / Bilder an und überzeugt euch. Den umfangreichen Test, mit den technischen Details, Vor- und Nachteile und dem ultimativen Praxistest findet ihr hier:
Kite Hero 2 HD Surf Edition